Vorschlaege

TOUREN
Vielleicht die Fülle von Rohstoffen, aus den Steinbrüchen, die 3 km näher und 10 km am weitesten entfernt sind (in “Steno“ von Tinos-Andros), vielleicht die Bildung von geeigneten historischen sozialen Bedingungen, machten Pirgos, im Laufe der Zeit, zu einem der größten Zentren der künstlerischen Verarbeitung von Marmor. Im 18. Jahrhundert “pflügten“ die Tinians, hauptsächlich aus Pirgos, nicht nur Griechenland, sondern auch Kleinasien, Schwarzen Meer, Russland und Ägypten.Von diesen Familien der Marmorhandwerker, die in Pirgos werkstätten hatten, kommen die wichtigsten Vertreter der griechischen Bildhauerei aus, wie Giannoulis Halepas, Dimitrios Filippotis, Giannoulis Koulouris, Giannis Voulgaris und andere. Aus Pirgos kommen die Maler: Nikiforos Lytras, Giannis Gaitis, Nikos Gaitis und andere. Es ist kein Zufall, dass es bis heute eine Schule für bildende Künste gibt, wo hauptsächlich die Kunst der Steinbildhauerei unterrichtet wird und ihre Absolventen einzigartige Handwerker sind, die vom Kulturministerium für die Restaurierung von Denkmälern genutzt werden. Die Entwicklung der Marmorskulptur hat natürlich die lokale architektonische Tradition beeinflusst. Jedes Haus in Pirgos hat ein lithographisches Skulpturmotiv. Wände, Oberlichter, Pflastersteine, Schilder sind immer noch aus Marmor oder Schiefer. Deshalb gilt Pirgos als ein großes Freilichtmuseum für Architektur. Wir laden Sie daher ein, diese ästhetisch einzigartige Nordecke von Tinos zu besuchen. Vergessen Sie […]

MUSEEN – ARCHÄOLOGISCHE GEBIETE
In den Dörfern und Siedlungen von Tinos gibt es viele Museen. Ihre Ausstellungen sind künstlerisch, folkloristisch, religiös, ländlich usw. Der Besucher verdient es, sie zu besuchen, um die Kunst, Kultur und Tradition der Insel kennenzulernen. DAS HAUS – MUSEUM VON GIANNOULIS HALEPAS Das Elternhaus des großen Bildhauer Giannoulis Halepas (1851-1938), das sich am Eingang des Dörfes Pirgos befindet, wurde auf die Initiative und Aktion der “Bruderschaft von Tinians in Athen“ als historisches Denkmal erklärt (1968) und dann wurde wieder hergestellt und angereichert mit Kunstwerken und Souvenirs des Lebens des Künstlers. Später spendeten seine Nichte, Irene B. Halepa, und andere, wie auch die heilige Stiftung “Evangelistria von Tinos“, an das Museum, Kopien seiner Werke, deren Originale im Museum der Stiftung aufbewahrt sind. DAS MUSEUM FÜR TINIAN KÜNSTLER Das Museum für Tinian Künstler (in Pirgos, im Gegensatz zum gleichlautendem in Chora von Tinos) befindet sich in Pirgos, neben dem Museum Halepas. Das Gebäude beherbergte früher das Spiritual Haus von Pirgos. Die Umwandlung des Raumes in ein Museum, als auch die erste systematische Erfassung der Ausstellungen, wurden von der Architekt Mahi Karali gemacht, und die Eröffnung des Museums wurde im August 1976. Es hat die Besonderheit, Kunstwerke großer Künstler zu hosten (von Dim.Philippotis, […]

DIE INSEL
„Ein Delphin. Ein anderer Delphin. Viele Delfine. Wind und Sturm im weißen Meer. Tage und Tage, Nächte und Nächte. Eine Wolke trübte die Sonne. Wasser stoppte den Kampf, wand sich, wurde gerade, glänzend und unverwechselbar, vergaß den Schaum. Plötzlich haben die Delfine gesteinigt, sie haben aufgehört. Staaten schwärmen auf dem Rücken die Aschen. Nackte Körper und nackte Kuppeln stehen voller Härte gegenüber, die Sonne blickt auf die Sonnenblumen in den Innenhöfen und erleuchtet alle Unschuld und Verzweiflung. “ (Aus D. Vasiliiadis Buch „Ein Blick auf ägäische Architektur in einer ruhelosen Perspektive“). Licht, Stein, Meer. Die Ägäis endet niemals, solange die drei oben genannten Elemente damit verbunden sind. Die Insel Tinos hält immer, schwimmend Jahrtausende auf das Meer, und wird das Licht tragen, das die Flügel des Ikarus geschmolzen hat, die Luft, die die Segel von Jason nicht blies, und den Stein, den in einer kleinen Gasse in Pirgos, Halepas oder Philippotis geschnitzt hat. Tinos hält, weil die “Angriffe“ des modernen Lebens überstanden hat und der Festland über Jahrzehnte unbekannt blieb, dank der Gnade der Panaghia von Tinos, die die Pilger bis ausserhalb von Chora hielt und so 48 Dörfer unversehrt waren, die sie unüberwindbare Beispiele der Erhaltung der kycladischen architektonischen […]

OSTERN IN TINOS
Kommen Sie am Stadtrand von Tinos, um die Feier der Orthodoxie in einer meisterhaften Landschaft zu erleben, wo sich Tradition, Farben, wunderbare Architektur, Düfte des Frühlings und Gastfreundschaft treffen. Schlendern Sie durch die engen Gassen des prächtigen Pirgos, folgen Sie den Felsen des Epitaphes, die in den Platz unter des ewigen Platanen und dem Marmorbrunnen übergehen. Erleben Sie die kykladische Tradition an einem Ort, an dem sich Geschichte, künstlerische Tradition und Landschaft zu einem wunderbaren Ensemble vereinen. Der Touristenkomplex GLAFKI STUDIOS UND SUITEN bietet Ihnen einen Sonderpreis von 240 € für das Osterwochenende (Studio für 4 Personen) und 270 € (Suite für 4 Personen). * Kosten pro extra Tag 70 €.

GASTRONOMIE
In Tinos finden Sie eine reiche traditionelle Küche und viele reine und lokale Produkte. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte in Tinos sind Gemüse, Obst und Kartoffeln. Einige der besonderen Aromen der lokalen Küche sind “Lichnarakia“, “Lousa“, Wurst, “Marathotiganites“, Omelett mit Artischocken, das charakteristische Gericht mi Knoblauch, Schweinefleisch. Begleiten Sie Ihr Essen mit lokalem Raki. Vergessen Sie nicht, köstliche Käsesorten wie Malathouni, Kopanisti, Anthotiros, Tomatensauce, Steinkäse, sowie traditionelle runde Käse zu probieren. Probieren Sie auch exzellenten Thymian-Honig und die beste Qualität Rosenholz-Traube. Einige der Tinos- Süßigkeiten, die es sich zu probieren lohnt, sind Mandelnsüßigkeiten, Pastelli, Kserotigana, “Fische“ (Skaltsounia), Besedes und Loukoumia. Aus landwirtschaftlichen Produkten können Sie Minze, Salbei, Oregano, Feigen, Knoblauch, Kapern und Thrum kaufen. In Tinos können Sie auch traditionelle gewebte, geflochtene, keramische, bronzene oder kupfere Gegenstände und Utensilien, sowie Marmorskulpturen kaufen.

Strände
In Tinos finden Sie einige der schönsten Strände der Ägäis! Isoliert und ruhig, kosmopolitisch mit Strandbars und Wassersport für viel Spaß, leicht zugänglich oder mit wenig Abenteuer, mit Kieselsteinen, goldenem Sand oder Felsen, windstill oder wellig. Entdecken Sie jeden von ihnen: Rohari Das ist eine breite Bucht am Ausgang der Schlucht von Platia, mit einem schönen Sandstrand, schattigen Salzbäumen and Blick auf das Inselchen Planitis. Der Sand erstreckt sich ausreichend weit in die Schlucht. Der Strand verfügt über Dienstleistungen für Badende (Cafeteria, Duschen, Sport, etc.). Kavalourko Parthena Windstiller Sandstrand, neben dem Inselchen Planitis, gegenüber der Siedlung Panormos. Aghia Thalassa Sehr schöner Sandstrand mit Salzbäumen und blauem Wasser, gegenüber der Siedlung Panormos. Stafida (Panormos Strand) An diesem Strand endet das Feuchtgebiet von Panormos, wo man die vielfältige Fauna (Meeresschildkröten, Enten, Gänse, Reiher und viele andere Arten) bewundern kann. Am Strand gibt es viele Salzbäumen, die ihren angenehmen Schatten bieten. Korfos Isolierter Strand mit schwierigem Zugang zu Fuß, anders mit dem Boot. Ras Schöner Sandstrand, ein paar Meter von der Siedlung Mali entfernt. Zugang wird zuerst durch die Siedlung und dann zu Fuß. Mali Kleiner Strand in der gleichnamigen Siedlung, mit charakteristischen weißen Kieselsteinen und dichtem Sand. Koumelas Kleiner, schöner Strand in […]

FAMILIEN URLAUB
Tinos ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, die ihren Sommeraufenthalt angenehm genießen wollen, indem sie Bad, Essen, Unterhaltung und Sightseeing kombinieren. Tinos ist nicht nur die Insel von Megalochari, die jedes Jahr am 15. August das Herz der Orthodoxie wird, sondern auch die einzige Insel auf den Kykladen mit rund 60 wunderschönen Dörfern, die ihr architektonisches Erbe bewahrt haben und durch die Nivellierung der Tourismusentwicklung unübertroffen blieben. Die Insel hat einen „unbekannten“ Charme, der in den Dörfern, Landschaften und Meeren gut versteckt ist. Die „Handgefertigt Tinian Landschaft“, wie Kornilios Kastoriadis es auch nannte, ist ein großartiges Relief, das mit Jahrhundertenwerken geschaffen wurde und die Leinwand ist, darauf die Volksarchitektur gebaut wurde. In dieser wunderschönen Leinwand, die sich während des saisonalen Wandels von Grün zu Braun mit allen Zwischentönen verändert, steckten die Tinians ihre Dörfer fest, die von weitem wie weiße Tauben aussehen. Die Dörfer von Tinos und, vor allem, Pirgos Dorf, sind offene Architektur- und Steinskulptur Museen. Die Taubenhäuser, geschnitzt mit wunderschönen dekorativen geometrischen Motiven, sind der einzigartige Bezugspunkt der utilitaristischen Architektur. All das wird in den einzigartigen Touren genossen, die Sie machen können.

KULTURELLE VERANSTALTUNGEN
In Tinos finden im Sommer viele kulturelle Veranstaltungen statt, wie Theater- und Musikaufführungen, künstlerische Veranstaltungen, Konzerte, Kunstausstellungen, sportliche Aktivitäten sowie kulturelle Routen mit Inlandswanderungen auf der Insel. Am Ende jeder Veranstaltung können die Gäste lokale Süßigkeiten und Raki genießen. In Tinos sind viele kulturelle Klubs aktiv. Von Juni bis September findet das Exombourge Festival statt, das verschiedene Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Musikaufführungen und zwei traditionelle Feste (Honig und Raki) umfasst. Am “Tsiknopempti“ (griechischer Brauch, wo wir am Donnerstag vor Fastenzeit barbecue und Fleisch essen) belebt den Brauch des Karnevalstanzes „Das Liebesalphabet“ in Triantaros. Am letzten Sonntag des Karnevals wird ein Karneval im Dorf Falatados organisiert. Jedes Jahr, in Komi, wird das „Fest der Artischocke“ organisiert, wo traditionelles Geschirr mit traditioneller Livemusik angeboten werden. Am Strand von Skilandar wird, jedes Jahr, seit 2004, eine Backgammon Meisterschaft organisiert (Skolandaria). Am Karfreitag treffen sich alle Epitaphe der Insel, die Gläubigen singen alle zusammen und dann setzen ihren Weg fort. Von besonderem Interesse ist das Epitaph von St. Nikolaos, die ins Meer eindringt, während die Menschenmenge, mit Ehrfurcht, ein einzigartiges Schauspiel folgt. Am Ostersonntag findet in Chora von Tinos eine wunderschöne Zeremonie der Liebe statt. Viele religiöse Feste finden das ganze Jahr über in Tinos […]

Sehenswürdigkeiten
Ein Spaziergang in Chora von Tinos gibt Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Der Heilige Tempel der Verkündigung der Jungfrau Maria, ein Symbol der griechischen Orthodoxie. Verpassen Sie nicht die schönen Siedlungen der Insel zu besuchen. Marlas Nachdem wir Pirgos verlassen haben und in nordwestlicher Richtung auf der Hauptachse der Insel in etwa 5 km weiterfahren, treffen wir die Siedlung Marlas. Sie ist als traditionell erklärt, sehr gut gepflegt, mit Marmorwegen, die, zum größten Teil, parallel zur Hauptstraße entwickeln, aber auch kleinen, senkrechten zu ihr, spurt mit Treppen und kleinen Höfen. Sein traditioneller Charakter ist offensichtlich, wobei traditionell architekturstil beträchtlich projiziert wird. Die Siedlung verfügt über ein Wasser- und Abwassernetz. Es hat ziemlich viele verfallene Häuser und viele (54) in sehr gutem Zustand. Die meisten Gebäude, sowie Gebäude-komplexe, haben sehr bemerkenswerte bauliche oder architektonische Merkmale. In der Nähe befindet sich das Kloster von St. Xeni und die archäologische Stätte mit dem byzantinischem Tempel von St. Thekla. Von besonderem Interesse sind das Schulgebäude (1929), die ein kulturelles Zentrum beherbergen wird, und die Kirche von St.Anargyroi (vor 1900), mit einem Tempel und Schrein (1911-1916). In der Siedlung gibt es Herberge und ein Café. Diese Siedlung hat eine großartige Aussicht und […]

Wanderrouten
In der Gegend von Panormos gibt es ein bemerkenswertes Netzwerk von alten ländlichen Wegen, die von den alten Bewohnern für ihre Wege zu ihren Gütern genutzt wurden, aber auch für die Verbindung der bestehenden Siedlungen. Diese Wege sind heute ein interessantes Netz von Wanderwegen, die den Besucher in die unvergleichliche Tinian Landschaft und interessante Orte führen (Siedlungen, Klöster, Strände, alte Mühlen). Für Panormos Bereich empfehlen wir die folgenden Wanderungen: 1. Pirgos-Panormos: Es ist die alte Straße, die Pirgos mit Panormos verband. Sobald Sie die „Großen Markt Perantakos“ passieren, absteigend zu Panormos, auf der linken, beginnt diese Spur, die das Tal bergab geht, geht durch die Faneromeni Kirche und dem Brunnen Pologianni mit dem schönen Innenhof mit Bäumen, erreicht das Tal von Panormos und geht weiter, endend in Panormos. Alternativ, etwa auf halber Strecke, nach Bio-Weg, beginnt eine Spur, die in Richtung des Klosters von Kira Xeni steigt und dann zur Siedlung Marla geht. 2. Pirgos – Mühlen – Panormos: Neben dem Marmor-Handwerksmuseum beginnt ein Pfad, der den Wanderweg von Moulas durchquert, bis zu den Pirgos-Mühlen und weiter nach Panormos. Alternativ können Sie auch den Weg zum Strand von Rohari kreuzen. (Machen Sie einen Halt in den Mühlen, um ein Foto […]

Routen
Die Aufzeichnung der Spuren von Tinos. Karolos Merlin war der Mann, der die Idee der Aufnahme der reichen Pfade von Tinos-Netzwerk hatte, so dass auch andere Wanderer die Möglichkeit haben, die Ur-Routen, die die Insel durchqueren, kennenzulernen. Aus dem gesamten 270 km langen Netz, ist eine 120 km lange Strecke von kulturellem Interesse. Das program “Alternative Formen des Tourismus – Kulturrouten Förderung“ der südlichen Ägäis Region, hat Wege in den Bereichen von großem kulturellem Interesse restauriert und markiert. Die zehn offiziellen Routen im Programm sind die folgenden: 1. Falatados – (Myrsini) – Manganari – Plati – Akti Livadas. 2. Ksinara – Ksobourgo – Koumaros – Skalados – Krokos – Loutra- Perastra – Smardakito – Tarabados – Kampos. 3. Kloster Kehrovouni – Moundados – Sberados – Tripotamos – Ksombourgo. 4. Kionia – (Hatzirados) – Ktikados – Smourdia – Vari – Poles – Chora. 5. Falatados – Volaks – Grisa – Sklavochorio – Agapi. 6. Steni – Potamia – Marouli – Lyhnaftia. 7. Myrsini – Prophet Elias – Korifi Tsiknias. 8. Dio Choria (zwei Dörfer)- Mandalou – Faneromeni – Kounares – [St. Barbara] – St. Sostis. 9. Kardiani – (Bucht Giannakis) – Isternia – (Bucht Isternia) – Platia- Pirgos – (Panormos) – […]